Blackjack zählt zu den ältesten und am weitesten verbreiteten Casino-Spielen der Welt. Die Ursprünge dieses Kartenklassikers führen zurück ins späte 16. Jahrhundert und nach Frankreich. Dort sorgte eine Frühform des Spiels, «Vingt-et-un», in Casinos für so viel Furore, dass sie sogar in Miguel de Cervantes Kultroman «Don Quijote» Erwähnung fand.
Und heute? In der Gegenwart ist Blackjack längst in der virtuellen Welt angekommen – auch im Online-Casino von Admiral.ch. Hier erfährst du mehr zu diesem Live Casino Spiel, beliebten Blackjack-Varianten sowie den gängigsten Strategien und Spielarten.
Du suchst nach einem authentischen Blackjack-Erlebnis? Dann suche nicht weiter: Mit Admiral.ch hast du die richtige Wahl getroffen, wenn es um Online-Blackjack in diversen Varianten geht. Wir legen die Basis für ein reibungsloses Spielvergnügen – sei es durch unsere benutzerfreundliche, innovative Website, sei es durch zahlreiche Tisch- und Einsatzoptionen. Ausserdem spielst du mit Admiral.ch völlig ortsunabhängig populäre Blackjack-Games wie diese:
Spiele wie diese bieten dir Blackjack live und ein Flair wie in Las Vegas oder Monte Carlo – zum Beispiel bequem von der Wohnzimmercouch aus. Sie sind ausserdem aufgrund innovativer Menüführungen und intuitiven Gameplays sowohl für Anfänger:innen als auch routiniertere Blackjack-Spieler:innen bestens geeignet.
Du willst Blackjack ähnlich wie ein Profi spielen? Das braucht etwas Routine, aber: Das Schöne an Blackjack ist, dass man die wichtigsten Grundlagen relativ schnell verinnerlicht hat.
Hauptziel dieses Spiels ist es immer, möglichst nah an 21 Punkte zu kommen. Man will es jedoch tunlichst vermeiden, diese Zahl zu überschreiten.
Dein Gegenüber ist nicht eine andere Spielerin oder ein Spieler, sondern der/die Dealer:in bzw. der Croupier/die Croupière.
Natürlich gibt es darüber hinaus Aspekte, die wichtig sind. Du musst etwa ein Gefühl dafür bekommen, wann es sinnvoll ist, eine zusätzliche Karte zu nehmen (Hit) oder zu passen (Stand). Fortgeschrittenere Spielzüge wie Verdoppeln (Double Down) und Teilen (Split) können – richtig angewandt – echte Power-Moves sein.
Fast noch wichtiger als alle anderen Regeln ist das sogenannte Bankroll-Management, also wie man das vorhandene Spielbudget einteilt. Man setzt sich strikte Limits und folgt Einsatzregeln, um eine reale Gefahr beim Blackjack möglichst zu minimieren: grosse finanzielle Einbussen.
Befasse dich vor allem mit diesem Punkt, weil er zu den wichtigsten Aspekten zählt, um den Spass beim Spielen zu gewährleisten und nicht dem Irrglauben zu verfallen, mit Blackjack relativ einfach das grosse Geld machen zu können.
Der besondere Reiz beim Online-Blackjack ist, dass es Strategien und Spielarten gibt, die man anwenden kann, um möglicherweise dem eigenen Glück etwas auf die Sprünge zu verhelfen. Hier stellen wir einige davon vor:
Basic Strategy (Basisstrategie): Diese Strategie beruht auf mathematischen Wahrscheinlichkeiten und wird meist in Tabellenform angewandt. Sie soll die Gewinnchancen verbessern und den Casino-Hausvorteil auf unter ein Prozent reduzieren.
Versicherung: Die «Insurance» versichert für den Fall, dass der/die Dealer:in gleich mit seiner ersten Karte ein Ass hat. Der Haken: Man setzt dafür einen Betrag in der Höhe der Hälfte des Einsatzes extra. Erreicht der Croupier/die Croupière ein Black Jack, wird der Versicherungseinsatz im Verhältnis 2:1 ausbezahlt. Geschieht dies aber nicht, ist der Versicherungseinsatz verloren.
Sidebets: Viele Blackjack-Varianten bieten auch Nebenwetten an, bei denen man auf ein bestimmtes Spielszenario setzen kann. Zum Beispiel: «Perfect Pairs», eine Wette darauf, dass die ersten beiden Karten ein Paar sind, oder «21+3», eine Sidebet, bei der man auf die Gewinnhände «Straight Flush», «Three of a Kind», oder «Suited Three of a Kind» hofft.
Es lässt sich nicht pauschal sagen, wie wahrscheinlich man beim Blackjack gewinnt oder verliert: Faktoren wie das generelle Spielverhalten, die Anwendung von Nebenwetten oder die Anzahl der Kartendecks können die Berechnung der Gewinnwahrscheinlichkeit wesentlich beeinflussen. Mit etwas Schwankungsbreite lässt sich aber feststellen:
Wichtig: Durch strategisches Spielen, etwa durch die Anwendung der Basisstrategie bzw. mit einer gewissen Routine, ist es möglich, den Hausvorteil auf unter ein Prozent zu drücken. Eher zielloses Spielen ohne jegliche Strategie und Befassung mit den Blackjack-Basics lässt das Wahrscheinlichkeitspendel aber mit vier bis fünf Prozent zugunsten des Hauses ausschlagen.
Blackjack ist nicht nur in Casinos eine feste Größe, sondern auch in Hollywood-Blockbustern, Songs oder Büchern. Besonders deutlich im Vordergrund steht dieses Kartenspiel etwa im Jahr 2008 erschienenen Film «21», der die wahre Geschichte von MIT-Studenten erzählt, die versuchten, durch Kartenzählen in Casinos reich zu werden. Im Filmklassiker «Rain Man» (1988) wird das Kartenzählen ebenso thematisiert. Auch zahlreiche Songs, wie «Blackjack» von Ray Charles, thematisieren die Achterbahnfahrt der Gefühle, die man bei diesem Spiel erleben kann.
Es gibt viele Gründe, die Blackjack zu einem der beliebtesten Casino-Spiele machen. Dazu zählt etwa die Tatsache, dass man die wichtigsten Grundregeln dieses Spiels schnell verinnerlicht hat. Anders als bei vielen Glücksspielen ist eine gewisse strategische Herangehensweise auch rein statistisch über längere Dauer gesehen tatsächlich von Vorteil.
Vor allem aber ist Blackjack kurzweilig. Jede Hand bringt neuen Schwung ins Spielvergnügen. Auch der Aspekt, dass dieses Spiel im Casino oder auch bei Live-Blackjack online oftmals mit einem echten Gegenüber, einem Dealer oder einer Croupière, gespielt wird, sorgt für einen zusätzlichen Unterhaltungsfaktor.
Wer eine Kombination aus Spielgenuss, Strategietauglichkeit und fairen Gewinnchancen sucht, sollte diesen Klassiker der Tischspiele auf jeden Fall ausprobieren.
Im 19. Jahrhundert führten US-Casinos Bonuszahlungen für das bis dahin als «21» bezeichnete Spiel ein – zum Beispiel bei einer Hand mit einem schwarzen Pik-Ass und einem schwarzen Buben (Kreuz oder Pik). Aus dieser meist im Verhältnis 10:1 ausbezahlten Prämie ergab sich der Name Black Jack – ein Begriff, der die Tatsache überdauerte, dass dieser Bonus später abgeschafft wurde.
Viele Formen des Online-Blackjacks sind rein computergeneriert. Das Gegenüber ist also kein echter Mensch, sondern der Algorithmus. Live-Blackjack wird mit einer professionellen Dealerin/einem Croupier in Echtzeit und via Live-Stream gespielt, was natürlich ein besonders authentisches Casino-Erlebnis erzeugt.
Mit einem 52er-Blatt, das sich wie folgt unterteilt: 13 Kartenwerte in den vier Spielfarben Karo, Herz, Pik und Kreuz. Die Anzahl der Kartendecks kann variieren. Besonders häufig sind aber sechs Kartendecks.
Bei einem Unentschieden bzw. «Push» (Spieler:in/Dealer:in haben gleich viele Punkte) bekommt die Spielerin oder der Spieler den Einsatz zurück und kann diesen nach Wunsch direkt für die nächste Runde verwenden.
In so einem Fall, also 22 oder mehr, verliert man automatisch und die Runde endet.
Admiral.ch ist ein Schweizer Online-Casino, das ein Spielportfolio mit interessanten Blackjack-Titeln anbietet – zum Beispiel die Varianten Infinite Blackjack, Power Blackjack oder Free Bet Blackjack. Bei Admiral.ch findet man ausserdem viele weitere Tischspielklassiker und eine besonders vielfältige Slot-Auswahl.
Die Basisstrategie (Basic Strategy) ist zwar nicht perfekt, vermindert aber mithilfe der Anwendung mathematischer Wahrscheinlichkeiten den Hausvorteil. Trotzdem handelt es sich beim Blackjack wie bei anderen Tischspielen um Glücksspiele, die man nicht perfekt meistern kann und bei denen auch immer ein gewisses Verlustrisiko besteht.
Eine Verdopplung könnte bei einer guten Starthand (beispielsweise mit zehn oder elf) oder einer weichen Hand, also einer Hand mit einem Ass, eine Option sein. Man sollte beim Verdoppeln aber immer die eigene Bankroll im Auge haben und solche grösseren Einsätze mit Bedacht einkalkulieren.
Empfehlenswert ist es, den Kontakt zu routinierten Spieler:innen zu suchen, die gewillt sind, ihre Erfahrungen zu teilen. Auch Übungsrunden in Gratis-Blackjack-Spielen und Bücher können dabei helfen, das Wissensspektrum über dieses Spiel zu erweitern.
Zum Beispiel «Beat the Dealer: A Winning Strategy for the Game of Twenty-One». Dieser Klassiker der Blackjack-Literatur ist so etwas wie die Bibel der Blackjack-Spieler:innen und wurde auch als Vorlage für den bekannten Film «21» genutzt.
Admiral.ch gewährleistet als Schweizer Online-Casino mit Konzession eine Spielumgebung, in der man sich sicher fühlen kann. Unsere Blackjack-Varianten und weiteren Tischspiele stammen zudem von einigen der grössten Provider der Branche – wie etwa Evolution, einem führenden Anbieter von Online-Casino-Technologie.
Neben anderen Tischspielklassikern wie Roulette, Baccarat oder Craps gibt es bei Admiral.ch einige der populärsten Online-Spielautomaten der Schweiz zu geniessen – zum Beispiel Book of Ra Deluxe, Lucky Lady’s Charm deluxe, Sizzling Hot deluxe und Lord of the Ocean. Auch echte Schweizer Slot-Originale, wie etwa der kultigen Beizenklassiker Super Cherry 5000, sind in mehreren Varianten spielbar – und das Slot-Portfolio wird ständig erweitert.
Wir wünschen dir viel Vergnügen mit dem vielfältigen Blackjack-Angebot von Admiral.ch.