Gültig ab 16. Juli 2025
1. Anwendungs- und Geltungsbereich
1.1 Die Casino ADMIRAL SA mit Sitz in 6850 Mendrisio (nachfolgend «admiral.ch»), welche zur ACE SWISS Gruppe gehört, betreibt das Online Casino admiral.ch über die Webseite www.admiral.ch und andere Zugriffsmöglichkeiten (z. B. Apps) mit dem Namen admiral.ch (nachfolgend je einzeln und zusammen «Spielplattform»).
Sämtliche Rechte im Zusammenhang mit admiral.ch gelten ausschliesslich gegenüber der Casino ADMIRAL SA mit Sitz in 6850 Mendrisio (nachfolgend «admiral.ch»). Die Casino ADMIRAL SA wird von der Eidgenössischen Spielbankenkommission (www.esbk.admin.ch) beaufsichtigt und ist Inhaberin der Schweizer Konzession Nr. 2023-B-13, sowie der Konzessionserweiterung Nr. 2023-B-13-E für das Recht, Spielbankenspiele online durchführen zu dürfen.
1.2 Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend «AGB») regeln die Nutzung des gesamten von admiral.ch auf der Spielplattform zur Verfügung gestellten Angebots an Geldspielen (nachfolgend «Spielangebot»). Die Nutzer der Spielplattform werden nachfolgend als «Spieler» bezeichnet, wobei die männliche Form der Bezeichnung die weibliche Form mitumfasst, oder direkt mit «Sie» angesprochen.
1.3 Jeder Spieler hat auf der Spielplattform die Möglichkeit, gegen Leistung eines Geldeinsatzes einen Geldgewinn oder einen anderen geldwerten Vorteil zu erzielen.
1.4 admiral.ch behält sich das Recht vor, das Angebot auf der Spielplattform jederzeit zu ändern.
1.5 Es besteht kein Rechtsanspruch auf Zugang zur Spielplattform und Nutzung des Angebots. Der Zugang zur Spielplattform kann jederzeit aus technischen Gründen (Anpassung des Spielangebots, Instandhaltung etc.) permanent oder vorübergehend eingeschränkt werden.
1.6 Nicht Gegenstand dieser AGB bildet die Nutzung verschiedener internetfähiger Endgeräte (PC, Tablet, Mobile usw.) sowie von Drittsoftware für die Darstellung und Wiedergabe des Inhalts der Spielplattform (Betriebssystem, Browser, Adobe Flash Player, Java usw.). Eine solche Nutzung betrifft nicht das Rechtsverhältnis zwischen admiral.ch und dem Spieler und richtet sich allein nach den AGB der Drittanbieter der entsprechenden Dienstleistung.
1.7 Die vorliegenden AGB gelten als von Ihnen angenommen, sobald Sie bei der Registrierung auf der Spielplattform den AGB ausdrücklich zustimmen.
1.8 Die aktuelle Version der AGB ist jederzeit auf der Seite www.admiral.ch verfügbar.
1.9 admiral.ch hat das Recht, die AGB jederzeit und einseitig abzuändern. admiral.ch teilt Ihnen die Änderung der AGB rechtzeitig und in geeigneter Form mit. Die jeweils zum Zeitpunkt der Nutzung aktuelle Version der AGB ist rechtsverbindlich.
2. Registrierung
2.1 Die Nutzung des Angebots auf der Spielplattform setzt die Eröffnung eines Spielerkontos voraus. Damit admiral.ch ein Spielerkonto eröffnen kann, müssen Sie sich ordnungsgemäss auf der Spielplattform registrieren.
2.2 Für die Registrierung sind folgende Angaben von Ihnen erforderlich:
- Vorname, Name
- Geburtsdatum
- Wohnsitz- oder Aufenthaltsadresse in der Schweiz
- Gültige E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Passwort
2.3 Bei der Registrierung erfolgt ein Abgleich Ihrer angegeben Wohnsitz- oder Aufenthaltsadresse. Hierzu übermitteln wir die dazu benötigten, personenbezogenen Daten (Vor- und Nachname sowie Adressdaten) an eine Auskunftsstelle (CRIF AG, Hagenholzstrasse 81, 8050 Zürich). Ebenfalls wird geprüft, ob Sie nicht im Register der gesperrten Spielerinnen und Spieler aufgeführt sind. Mit diesen Vorgängen sind Sie ausdrücklich einverstanden.
2.4 Sie können Ihren Identitätsnachweis mit einer Kopie eines amtlichen Ausweises (ID, Pass, Führerschein oder ein von der Aufsichtsbehörde anerkanntes Ausweisdokument) erbringen.
2.5 Stellt admiral.ch im Rahmen der Überprüfung Ihrer Identität fest, dass Sie falsche Angaben zu Ihrer Person gemacht haben, kann Ihnen ein Betrag für diese Umtriebe in Rechnung gestellt werden, dessen Höhe admiral.ch unter Berücksichtigung der konkreten Umstände nach eigenem pflichtgemässem Ermessen festsetzt.
2.6 Sie sind verantwortlich für die sichere Aufbewahrung Ihrer eigenen Zugangsdaten zu Ihrem Spielerkonto (Benutzername und Passwort). Jede Weitergabe dieser Daten an Dritte ist untersagt.
2.7 Nach Ihrer Registrierung können Sie nur Ihre Wohnsitz- oder Aufenthaltsadresse, und die Telefonnummer eigenständig in Ihrem Spielerprofil ändern. admiral.ch überprüft Ihre Wohnsitz- bzw. Aufenthaltsadresse bei jeder Änderung. Sie haben sicherzustellen, dass Ihre Personalien jeweils aktuell sind. Ändern sich Ihre Personalien, welche im Spielerprofil nicht eigenständig angepasst werden können, müssen Sie die Änderung per E-Mail admiral.ch mitteilen. admiral.ch ist berechtigt, die Daten Ihres Spielerprofils für Mitteilungen zu verwenden.
3. Eröffnung des Spielerkontos
3.1 Ihnen wird der Zugang zum Spielangebot auf der Spielplattform erst nach Eröffnung eines Spielerkontos gewährt. Die Eröffnung erfolgt im Anschluss an die Registrierung. Pro Spieler wird nur ein Spielerkonto für die Nutzung des Spielangebots auf der Spielplattform eröffnet.
3.2 Für die Eröffnung eines Spielerkontos ist vorausgesetzt, dass Sie i) volljährig sind, ii) einen Wohnsitz oder einen gewöhnlichen Aufenthalt in der Schweiz haben und iii) nicht mit einer Spielsperre belegt sind oder iv) keinem Spielverbot unterstehen (Art. 52 BGS).
3.3 admiral.ch kann ein Spielerkonto vorerst provisorisch eröffnen, wenn die Informationen gemäss Ziffer 2.2 vorliegen, es aufgrund Ihrer Angaben überprüfen konnte, dass die Voraussetzungen für die Eröffnung eines Spielerkontos gemäss Ziffer 3.2 erfüllt sind, es abgeklärt hat, dass Sie nicht auf der Liste der gesperrten Spieler aufgeführt sind und keine konkreten Anhaltspunkte dafür bestehen, dass Ihre Angaben nicht den Tatsachen entsprechen.
Solange ein Spielerkonto provisorisch eröffnet ist, sind Einzahlungen auf einen Höchstbetrag von CHF 1'000.– begrenzt und Gewinne können nicht ausgezahlt werden.
3.4 admiral.ch eröffnet das Spielerkonto erst definitiv, wenn die Überprüfung Ihrer Identität aufgrund des Identitätsnachweises und die Prüfung der weiteren Voraussetzungen gemäss Ziffer 3.2 erfolgreich waren. Die Überprüfung Ihrer Identität muss spätestens nach einem Monat erfolgt sein. Sonst muss Ihr provisorisches Spielerkonto geschlossen werden.
3.5 Sie haben das Recht, nach der definitiven oder mindestens provisorischen Eröffnung Ihres Spielerkontos das Angebot auf der Spielplattform gemäss den gültigen Spielregeln sowie diesen AGB zu nutzen.
3.6 admiral.ch kann die Eröffnung eines Spielerkontos ohne Angabe von Gründen verweigern.
3.7 Jedes Spielerkonto ist persönlich und nicht übertragbar. Sie dürfen das Spielangebot auf der Spielplattform nur in Ihrem eigenen Namen nutzen, d.h. Sie sind nicht berechtigt, die Zugangsdaten zu Ihrem Spielerkonto an eine Drittperson weiterzugeben.
3.8 Das Spielerkonto dient ausschliesslich der Spielteilnahme. Die Nutzung für andere als private Unterhaltungszwecke, insbesondere die Nutzung zu Erwerbszwecken oder für sonstige kommerzielle Zwecke, das Parkieren von Geldern oder die Übertragung an Dritte ist untersagt.
3.9 Falls Sie Ihre Zugangsdaten nicht mehr finden, bitten wir Sie, den Customer Support von admiral.ch (support@admiral.ch) zu kontaktieren.
4. Ein- und Auszahlungen
4.1 Ihr Spielerkonto wird durch Ihre Einzahlungen, durch Ihre Gewinne sowie durch von admiral.ch allenfalls gewährte Gratisspielguthaben gespiesen. Ihre Einsätze bei der Nutzung des Spielangebots auf der Spielplattform werden von Ihrem Spielerkonto abgebucht.
4.2 Die verfügbaren Zahlungsmittel für Ein- und Auszahlungen sowie deren Konditionen sind auf der Spielplattform publiziert. admiral.ch übernimmt keine Haftung für Übermittlungsfehler oder technische Probleme der Zahlungsmittel. Für die Nutzung der Zahlungsmittel gelten die Bestimmungen und Konditionen der Anbieterin des jeweiligen Zahlungsmittels.
4.3 Sie dürfen nur Geld auf Ihr Spielerkonto einzahlen, dessen wirtschaftlich Berechtigter Sie sind. Es ist verboten, Geld, von dem Sie wissen oder annehmen müssen, dass es aus illegalen oder kriminellen Aktivitäten stammt, auf Ihr Spielerkonto zu überweisen. Dasselbe gilt für Zahlungsmittel, über welche Sie nicht verfügungsberechtigt sind.
4.4 admiral.ch steht es frei, von Ihnen sämtliche Angaben und Nachweise zur Herkunft Ihrer finanziellen Mittel zu verlangen, die es für notwendig erachtet, um ihre regulatorischen und rechtlichen Pflichten jederzeit erfüllen zu können.
4.5 Spielguthaben werden in Schweizer Franken geführt. Der Mindestbetrag für Einzahlungen als auch für Auszahlungen von Spielguthaben beträgt CHF 10.–. Bei einem tieferen Gesamtguthaben entspricht der Mindestbetrag für Auszahlungen dem jeweiligen Guthaben.
4.6 Guthaben auf Ihrem Kundenkonto werden nicht verzinst. admiral.ch vergibt keine Kredite und gewährt keine Möglichkeit der Überziehung des Spielerkontos. Ein Spielerkonto kann vom Spieler somit zu keinem Zeitpunkt negativ belastet bzw. überzogen werden.
4.7 Sie haben zu jedem Zeitpunkt das Recht, die Überweisung Ihres Aktivsaldos von Ihrem Spielerkonto auf ein persönliches Zahlungskonto zu verlangen. Davon ausgenommen sind die von admiral.ch gewährten Gratisspielguthaben. admiral.ch ist bei jedem Auszahlungsvorgang berechtigt, Identifikationsdokumente oder andere Angaben anzufordern.
4.8 Solange das Spielerkonto nur provisorisch eröffnet ist, sind Auszahlungen beschränkt auf die Summe aller Einzahlungen. Falls das Spielerkonto geschlossen werden muss, da ein Spieler die Voraussetzungen nach Ziffer 3.2 nicht (oder nicht mehr) erfüllt oder nicht identifiziert werden kann, kommen darüberhinausgehende Gewinne dem AHV-Ausgleichsfonds zugute.
4.9 admiral.ch zahlt das Guthaben auf Ihrem Spielerkonto ausschliesslich auf ein Zahlungskonto aus, welches auf denselben Namen wie das Spielerkonto lautet. Das Guthaben wird in der Regel innert fünf Arbeitstagen ausbezahlt. admiral.ch ist berechtigt, sämtliche Kosten und Bemühungen, die in Zusammenhang mit den Auszahlungen stehen, Ihnen in Rechnung zu stellen und die entsprechenden Beträge vorab vom Guthaben in Abzug zu bringen. Zu Ihren Lasten gehen namentlich die Bankspesen sowie eine angemessene Entschädigung für eventuelle Umtriebe von admiral.ch.
4.10 Sind Ihre Angaben zu Ihrem Zahlungskonto nicht (mehr) gültig und gelingt es admiral.ch mit zumutbarem und in Bezug auf den betreffenden Betrag verhältnismässigem Aufwand nicht, Sie zu kontaktieren, so hält admiral.ch das Guthaben auf dem aufgelösten Spielerkonto während zwei Jahren zur Verfügung. Nach Ablauf von zwei Jahren überweist admiral.ch das Guthaben an den AHV-Ausgleichsfonds.
4.11 admiral.ch stellt keine Gewinnbestätigungen aus.
4.12 Sie sind ausschliesslich selbst für eine allfällige Versteuerung Ihrer Gewinne und die Einhaltung weiterer finanzieller und rechtlicher Vorgaben verantwortlich. Bei Gewinnen über CHF 1'070'400 (Stand 2025) ist admiral.ch verpflichtet, die Verrechnungssteuer einzubehalten und an die Eidgenössische Steuerverwaltung abzuführen.
4.13 Sollte admiral.ch. irrtümlich einen falschen Betrag auf Ihrem Spielerkonto gutgeschrieben haben, sind Sie verpflichtet, admiral.ch umgehend darüber zu informieren und die fehlerhafte Gutschrift zu erstatten.
5. Spielausstieg und Spielsperre
5.1 Sie haben jederzeit die Möglichkeit, vorübergehend, d.h. für einen selbstbestimmten Zeitraum von mindestens 24 Stunden bis maximal sechs Monaten, vom Spiel zu pausieren. Nach Ablauf des bestimmten Zeitraums wird der vorübergehende Spielausstieg automatisch aufgehoben. Ein vorzeitiger Wiedereinstieg ist nur auf Antrag an admiral.ch möglich und führt zu einer Abklärung durch den Sozialkonzeptverantwortlichen des Online Casinos ADMIRAL.
5.2 Sie können zudem jederzeit eine freiwillige Spielsperre beantragen. Sie kann frühestens nach drei Monaten wieder aufgehoben werden, wenn die Gründe für die Spielsperre nicht mehr vorliegen.
5.3 admiral.ch kann von sich aus und gegen Ihren Willen eine Spielsperre aussprechen. Eine gesetzliche Pflicht dazu besteht,
- wenn admiral.ch aufgrund eigener Wahrnehmungen oder Meldungen Dritter wissen oder annehmen muss, dass Sie überschuldet sind, Ihren finanziellen Verpflichtungen nicht nachkommen oder Spieleinsätze tätigen, die nicht im Verhältnis zu Ihrem Einkommen und Vermögen stehen.
- Um diesen Pflichten nachzukommen, behält sich admiral.ch das Recht vor, jederzeit Informationen über die Person des Spielers sowie dessen berufliches und wirtschaftliches Umfeld anzufordern und entsprechende Nachweise einzuholen.
- wenn admiral.ch aufgrund einer Meldung einer Fachstelle oder Sozialbehörde wissen oder annehmen muss, dass Sie spielsüchtig sind.
In folgenden Fällen kann admiral.ch einen Spielausschluss aussprechen:
- wenn begründeter Verdacht besteht, dass Sie die Spielplattform missbrauchen, das ordentliche Spiel z.B. durch die Anwendung von Bots oder anderer Malware zu beeinflussen versuchen oder sonst einen Fehler im Spiel ausnützen; oder
- wenn admiral.ch Ihre Identität oder wirtschaftliche Hintergründe nicht überprüfen oder die wirtschaftlich berechtigte Person nicht identifizieren kann oder Zweifel an von Ihnen gemachten Angaben oder Verdacht auf falsche Angaben bestehen.
5.4 admiral.ch informiert gegebenenfalls die Strafverfolgungsbehörden, insbesondere bei vorsätzlich falsch getätigten Angaben, und / oder erstattet Meldung bei der Meldestelle für Geldwäscherei.
5.5 admiral.ch behält sich ausserdem bei Verstoss gegen diese AGB eine Spielsperre vor.
5.6 Vorbehalten bleibt die Löschung des Spielerkontos gemäss Ziffer 8.2.
5.7 Im Falle einer Spielsperre teilt admiral.ch Ihnen die Spielsperre schriftlich und begründet mit. Die Spielsperre gilt in allen landbasierten Casinos sowie bei allen Anbietern von online durchgeführten Geldspielen (Online Casinos, Lotterien, Sportwetten und Pokerspiele) in der Schweiz und in Liechtenstein.
5.8 admiral.ch führt ein Register über alle ihre gesperrten Spieler. In das Register werden Name und Vorname des gesperrten Spielers, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, Art, Grund und Datum der verhängten Sperre eingetragen. admiral.ch teilt den Inhalt des entsprechenden Registers mit den übrigen Spielbanken und Veranstaltern von Grossspielen, welche ihrerseits der admiral.ch Einsicht in die von ihnen geführten Register gewähren.
5.9 Eine Spielsperre wird auf Ihren Antrag aufgehoben, wenn der Grund für die Sperre nicht mehr besteht. In das Aufhebungsverfahren wird eine durch den Kanton anerkannte Fachperson oder Fachstelle miteinbezogen. Mit Ihrem schriftlichen Gesuch um Aufhebung der Spielsperre erklären Sie sich damit einverstanden, dass dieser Fachperson oder Fachstelle Einblick in die Sie betreffenden, für die Überprüfung der Aufhebung der Spielsperre notwendigen Daten gewährt wird. Eine freiwillige Spielsperre kann frühestens nach drei Monaten seit Beginn der Sperre aufgehoben werden.
6. Weitere Massnahmen zum Schutz vor exzessivem Spiel
6.1 Sie können auf Ihrem Spielerkonto jederzeit Informationen zu Ihrem Spielverhalten, namentlich Ihren Einsätzen, Ihrem Gewinn und dem Nettoergebnis Ihrer Spieltätigkeit, einsehen. Hier befinden sich auch ein Selbsttest zur Beurteilung des eigenen Spielverhaltens, die Anleitung zur Beantragung einer freiwilligen Spielsperre, die Kontaktdaten des Sozialschutzverantwortlichen des Online Casino Admiral sowie Angaben zu externen Spielsuchtberatungsstellen.
6.2 Sie haben einen oder mehrere Höchstwert(e) festzulegen, auf welche(n) Sie Ihre allfälligen täglichen, wöchentlichen und monatlichen Verluste beschränken wollen. Sie sind frei, den oder die selbst bestimmten Höchstwert(e) jederzeit anzupassen. Eine Senkung des Höchstbetrags wirkt unmittelbar, eine Erhöhung frühestens nach 24 Stunden.
6.3 Sie können freiwillig zusätzliche Höchstwerte festlegen, um Ihr eigenes Spielverhalten zu kontrollieren - namentlich ein Einzahlungslimit. Analog zu Ziffer 6.2 wird eine Erhöhung des Einzahlungslimits frühestens nach 24 Stunden wirksam.
7. Schliessung des Spielerkontos
7.1 Sie können jederzeit die Schliessung Ihres Spielerkontos verlangen, entweder mit schriftlicher Mitteilung an Casino Admiral, In der Luberzen 25, 8902 Urdorf, oder per E-Mail an support@admiral.ch. admiral.ch prüft Ihre Identität und löst bei Übereinstimmung der Identität des Antragsstellers mit jener des Inhabers des Spielerkontos das Spielerkonto auf.
7.2 admiral.ch kann das Spielerkonto auch gegen Ihren Willen schliessen,
- wenn die Voraussetzungen nach Ziffer 3.2 nicht (oder nicht mehr) erfüllt sind;
- wenn ein Spielerkonto mehr als zwei Jahre inaktiv geblieben ist;
- wenn begründeter Verdacht besteht, dass Sie die Spielplattform missbrauchen, das ordentliche Spiel z.B. durch die Anwendung von Bots oder anderer Malware zu beeinflussen versuchen oder sonst einen Fehler im Spiel ausnützen;
- wenn begründeter Verdacht besteht, dass Sie in Geldwäscherei, die Finanzierung von Terrorismus oder dergleichen involviert sind oder dass die eingezahlten Gelder verbrecherischer Herkunft sind oder aus einer kriminellen Organisation stammen.
7.3 Ein Verstoss gegen diese AGB kann statt einer Spielsperre auch die Löschung des Spielerkontos zur Folge haben.
7.4 admiral.ch informiert Sie vorgängig über die Schliessung Ihres Spielerkontos und weist Sie auf die damit verbundenen Konsequenzen hin. Im Fall einer Schliessung Ihres Spielerkontos können Sie eine Reaktivierung beantragen. Es ist Ihnen untersagt, ein anderes Konto unter einer anderen Identität auf der Spielplattform zu registrieren oder zu benutzen.
8. Bonusregeln
8.1 Bei Bonusguthaben (Boni) handelt es sich um Geldbeträge, die einem Spielerkonto im Zusammenhang mit Promotionen (bspw. bei der Registrierung oder bei der Einzahlung von Guthaben) gutgeschrieben werden können. Die Bedingungen für die Gewährung, Nutzung oder Einlösung von Boni sind in den jeweiligen Bonusregeln auf unserer Website festgelegt.
8.2 Boni werden als Einsätze bei den auf der Website angebotenen Spielen verwendet. Befindet sich auf dem Spielerkonto sowohl Echtgeld / auszahlbares Geld als auch Bonusgeld, gilt im Allgemeinen, dass das Bonusgeld erst dann für Einsätze zur Verfügung steht, nachdem das bestehende Echtgeldguthaben vollständig eingesetzt wurde. Die erzielten Gewinne, werden jeweils den Saldi gutgeschrieben, mit welchem der Einsatz getätigt wurde. Die Boni werden in Echtgeld umgewandelt, wenn die betreffende Umsatzbedingung (Playthrough) erfüllt ist.
9. Allgemeine Spielregeln
9.1 Ein Spiel kann nur gestartet werden, wenn Sie bei admiral.ch registriert sind und Ihr Spielerkonto ausreichend gedeckt ist. Eine Spielanleitung steht jeweils in den einzelnen Spielen zur Verfügung. Weitergehende Auskünfte zu Spielanleitungen erteilt Ihnen gerne unser Kundendienst. Es obliegt Ihrer eigenen Verantwortung, sich mit den spezifischen Spielregeln unserer Spiele vertraut zu machen.
9.2 Bei Fehlfunktionen und Fehlern auf der Spielplattform ist admiral.ch berechtigt, alle Einsätze zu stornieren und die ursprünglichen Einsätze an die Spieler zurückzugeben.
9.3 Wird die Verbindung während eines laufenden Spiels unterbrochen, wird das Spiel auf den Spielservern aufgezeichnet. Das Ergebnis wird im Status des Spielerkontos angezeigt und ein allfälliger Gewinn dem Spielerkonto gutgeschrieben. Nach einem Spielunterbruch wird kein neues Spiel initiiert und kein weiterer Einsatz abgebucht.
9.4 Im Falle eines Softwarefehlers oder einer Funktionsstörung des Zufallsgenerators (RNG) ist das aktuelle Spiel nichtig.
9.5 Der Einsatz von Software, welche Spielerprofile erstellen kann oder welche geheimen Absprachen zwischen Spielern ermöglicht, ist ausdrücklich untersagt. Dasselbe gilt für Programme, welche das Betrügen ermöglichen oder zu ungerechten Vorteilen gegenüber anderen Spielern verhelfen.
10. Teilnahmebedingungen für Wettbewerbe
10.1 Mit der Teilnahme akzeptiert der Teilnehmer die nachstehenden Bedingungen.
10.2 Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen ab 18 Jahren mit ständigem Wohnsitz in der Schweiz. Vom Wettbewerb ausgeschlossen sind Mitarbeiter bei admiral.ch.
10.3 Pro Person ist nur eine Teilnahme möglich. Die Teilnahme an Verlosungen setzt voraus, dass sämtliche notwendige Angaben vollständig, verständlich und wahrheitsgetreu ausgefüllt wurden. Automatisch generierte Einträge und Versendungen sowie technische Manipulationen werden vom Wettbewerb ausgeschlossen. Die Teilnahme ist kostenlos. Teilnahmeschluss ist an dem auf der Wettbewerbsseite angegebenen Datum.
10.4 Die Gewinner werden durch das Zufallsprinzip ermittelt und schriftlich benachrichtigt. Eine Barauszahlung, eine Ersatzleistung sowie ein Umtausch der Preise sind ausgeschlossen.
10.5 admiral.ch kann den Wettbewerb aus wichtigen Gründen jederzeit unter- oder abbrechen. Dabei entstehen keine Entschädigungsansprüche. Wichtige Gründe für einen Abbruch bestehen insbesondere dann, wenn technische oder rechtliche Gründe eine ordnungsgemässe Durchführung unmöglich machen.
10.6 Mit der Teilnahme am Wettbewerb akzeptieren die Spieler, dass admiral.ch ihre Daten zu Marketingzwecken verwendet.
10.7 Spieler können die Nutzung ihrer Daten zu Marketingzwecken jederzeit widerrufen mittels schriftlicher Mitteilung an Casino Admiral, In der Luberzen 25, 8902 Urdorf, oder per E-Mail an support@admiral.ch. admiral.ch verpflichtet sich, die schweizerischen Datenschutzbestimmungen einzuhalten und die persönlichen Daten der Spieler mit Sorgfalt zu verwalten.
10.8 Soweit gesetzlich zulässig, schliesst admiral.ch jede Haftung im Zusammenhang mit Wettbewerben aus.
10.9 Über die Verlosung wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
10.10 Wettbewerbe auf Facebook stehen in keiner Verbindung zu Facebook. Facebook ist weder Organisatorin noch Sponsorin oder Unterstützerin von admiral.ch. admiral.ch ist alleinige Wettbewerbsveranstalterin und Ansprechpartnerin und trägt die alleinige Verantwortung für den Wettbewerb.
11. Datenschutz
11.1 admiral.ch richtet sich bei der Erhebung und Bearbeitung von Daten von Spielern nach den Bestimmungen der aktuellen Datenschutzgesetzgebung der Schweiz (DSG).
11.2 Die Datenschutzrichtlinie von admiral.ch (abrufbar unter www.admiral.ch/ datenschutzerklaerung) bildet integraler und bindender Bestandteil dieser AGB. Sie gibt detailliert Auskunft darüber, wie admiral.ch mit Personendaten von Spielern umgeht und sie bearbeitet.
Bei der Registrierung bestätigt der Spieler ausdrücklich und später durch die Nutzung der Webseite und der dazugehörigen App, die Datenschutzrichtlinie gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben. Insbesondere erklärt der Spieler sich damit einverstanden, dass admiral.ch seine Daten für die Zusendung der Zugangsdaten (Benutzername und Passwort), die schriftliche Mitteilung einer Spielsperre oder eines Spielausstiegs, die Mitteilung der geänderten AGB und weiterer Informationen (z.B. zu Marketingzwecken) verwenden darf.
Bei der Registrierung bestätigt der Spieler ausdrücklich und später durch die Nutzung der Webseite und der dazugehörigen App, die Datenschutzrichtlinie gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben. Insbesondere erklärt der Spieler sich damit einverstanden, dass admiral.ch seine Daten für die Zusendung der Zugangsdaten (Benutzername und Passwort), die schriftliche Mitteilung einer Spielsperre oder eines Spielausstiegs, die Mitteilung der geänderten AGB und weiterer Informationen (z.B. zu Marketingzwecken) verwenden darf.
11.3 Der Spieler hat Kenntnis davon und erklärt sich damit einverstanden, dass admiral.ch neben den zur Eröffnung seines Spielerkontos erforderlichen Personendaten (vgl. Ziffer 2.2) im gesetzlich vorgegebenen Umfang weitere Daten erhebt und bearbeitet. Dies ist vor allem der Fall bei der Umsetzung der Spielerschutzmassnahmen zur Verhinderung von exzessivem Spiel. In diesem Zusammenhang erhebt, bearbeitet und speichert admiral.ch Angaben zu den finanziellen und familiären Verhältnissen von Spielern, den Einsätzen, den Gewinnen, dem Spielverhalten und dem Gesundheitszustand (allfällige Spielsucht), der Staatsangehörigkeit sowie Art und Grund von Spielsperren.
11.4 Bei Aufhebung einer Spielsperre ist admiral.ch berechtigt, die Daten des Spielers, welche zur Überprüfung der Aufhebung notwendig sind, an eine kantonal anerkannte Fachperson oder Fachstelle weiterzugeben.
Gibt es Hinweise auf Geldwäscherei, Terrorismusfinanzierung, Gelder verbrecherischer Herkunft oder krimineller Organisationen, ist admiral.ch ermächtigt, sämtliche notwendigen Daten an die Meldestelle für Geldwäscherei weiterzuleiten.
Gibt es Hinweise auf Geldwäscherei, Terrorismusfinanzierung, Gelder verbrecherischer Herkunft oder krimineller Organisationen, ist admiral.ch ermächtigt, sämtliche notwendigen Daten an die Meldestelle für Geldwäscherei weiterzuleiten.
11.5 Der Spieler hat Kenntnis davon und erklärt sich damit einverstanden, dass admiral.ch die zur Eröffnung seines Spielerkontos erforderlichen Personendaten (vgl. Ziffer 2.2) Dritten im In- und Ausland weitergibt, insbesondere im Fall des Verdachts auf Betrug, Geldwäscherei oder anderes strafbares Verhalten, zum Zwecke der Abklärung des Verdachts, der Einleitung eines Straf-, Zivil-, oder Verwaltungsverfahrens und der Beachtung staatlicher Anordnungen während und ausserhalb pendenter Verfahren, soweit dies gemäss Schweizer Datenschutzrecht zulässig ist.
11.6 Mit der Zustimmung zur Nutzung der Spielplattform erklärt sich der Spieler auch damit einverstanden, dass admiral.ch sämtliche Kommunikation des Spielers mit anderen Spielern über die Spielplattform, insbesondere über die Chatfunktion, sowie mit admiral.ch aufzeichnet.
11.7 admiral.ch bewahrt die Personendaten des Spielers auch nach der Löschung des Spielerkontos während einer Dauer von mindestens fünf Jahren auf. Das gilt ebenfalls für die gemäss Ziffer 12.1 vom Datenaufzeichnungssystem aufgezeichneten Daten.
12. Datenaufzeichnungssystem
12.1 admiral.ch unterhält für die auf der Spielplattform angebotenen Geldspiele in der Schweiz ein Datenaufzeichnungssystem, welches folgende Daten aufzeichnet:
- Sämtliche Finanztransaktionen;
- Daten zur Spielsicherheit und -transparenz;
- Daten zur Überwachung des Sozialkonzepts;
- Daten zur Überwachung der Einhaltung der Sorgfaltspflichten gegen die Geldwäscherei.
12.2 Das Datenaufzeichnungssystem wird vor unberechtigten Zugriffen geschützt. Nachträgliche Änderungen der aufgezeichneten Daten sind nachvollziehbar. Jeder Ausfall sowie jede namhafte Störung des Datenaufzeichnungssystems ist der Eidgenössischen Spielbankenkommission zu melden. admiral.ch hält die Daten gemäss Ziffer 11.1 während mindestens fünf Jahren zu deren Einsichtnahme bereit. Vor der Inbetriebnahme und jeder Änderung des Datenaufzeichnungssystems übermittelt admiral.ch der Eidgenössischen Spielbankenkommission das Zertifikat einer akkreditierten Konformitätsbewertungsstelle, welche bescheinigt, dass das System den gesetzlichen Vorschriften entspricht.
13. Geistiges Eigentum
13.1 Die Spielplattform sowie die gesamten darauf enthaltenen und für den Spieler zugänglichen Inhalte und Spielangebote sind urheberrechtlich geschützt. Die Spielplattform (www.admiral.ch), die Domain sowie alle darauf verfügbaren Spiele und sonstigen Inhalte gehören admiral.ch, soweit nichts anderes vermerkt ist. Jede Verwendung der auf der Spielplattform verfügbaren Inhalte für private oder öffentliche und kommerzielle Zwecke ist ohne die vorgängige ausdrückliche Zustimmung von admiral.ch und/oder den vermerkten Drittanbietern untersagt.
14. Gewährleistung und Haftung
14.1 admiral.ch erbringt sämtliche Leistungen in Zusammenhang mit dem Betrieb der Spielplattform sorgfältig und fachgerecht. Es ist aber möglich, dass admiral.ch durch äussere Umstände, die admiral.ch weder beeinflussen kann noch zu vertreten hat, am sorgfältigen und fachgerechten Betrieb gehindert wird.
Als Umstände, auf welche admiral.ch keinen Einfluss nehmen kann und die admiral.ch nicht zu vertreten hat, gelten insbesondere sämtliche technischen Unterbrüche und Störungen in seinen Kommunikationsnetzwerken sowie jenen des Spielers, in den IT-Strukturen sowie in der zum Betrieb der Spielplattform verwendeten Software.
Als Umstände, auf welche admiral.ch keinen Einfluss nehmen kann und die admiral.ch nicht zu vertreten hat, gelten insbesondere sämtliche technischen Unterbrüche und Störungen in seinen Kommunikationsnetzwerken sowie jenen des Spielers, in den IT-Strukturen sowie in der zum Betrieb der Spielplattform verwendeten Software.
14.2 admiral.ch lehnt jede Gewährleistung für die ununterbrochene Verfügbarkeit und fehlerfreie Nutzbarkeit des Spielangebots auf der Spielplattform ab. Dasselbe gilt auch im Falle von Angriffen Dritter auf die Systeme, welche die Spielplattform sichern. admiral.ch ist berechtigt, den Zugang des Spielers zur Spielplattform jederzeit vorübergehend oder dauerhaft einzuschränken.
14.3 Die Nutzung der Spielplattform erfolgt ausschliesslich auf Ihr eigenes Risiko. admiral.ch haftet nur für direkt resultierende Schäden, welche sie selbst dem Spieler direkt grobfahrlässig und/oder vorsätzlich zugefügt hat, sofern das ausschlaggebende Verhalten in ihrem Verantwortungsbereich lag. Eine weitergehende Haftung von admiral.ch ist im gesetzlich zulässigen Umfang ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere bei Unterhaltsarbeiten oder Eingriffen zur Aufrechterhaltung der Spielplattform.
14.4 admiral.ch übernimmt keine Haftung für Fehlfunktionen und Schäden an der Spielplattform, die sich durch technische Störungen oder sonstige Eingriffe Dritter ergeben, für fehlerhafte Software, fehlerhafte Übermittlung von Daten sowie für Schäden des Spielers, die sich aus der missbräuchlichen Verwendung der Zugangsdaten sowie des Spielerkontos durch Dritte ergeben oder dadurch, dass der Spieler sein Passwort verloren, Dritten überlassen oder sonst wie offengelegt hat. Eine Haftung seitens admiral.ch für solche Schäden, insbesondere Haftung für vermeintlich oder tatsächlich entgangene Gewinne wegen fehlender Verfügbarkeit oder Übermittlungsfehlern, ist ausdrücklich ausgeschlossen.
14.5 Im Übrigen lehnt admiral.ch jede Haftung für die Inhalte von Webseiten Dritter ab, auf welche die Spielplattform von admiral.ch verweist oder welche auf die Spielplattform von admiral.ch verweisen.
15. Salvatorische Klausel
15.1 Für den Fall, dass einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder unvollständig sind oder deren Erfüllung verunmöglicht werden sollte, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dieser AGB nicht tangiert.
15.2 Eine unzulässige und/oder unwirksame Bestimmung wird durch eine zulässige und wirksame Bestimmung ersetzt, die nach ihrem Inhalt der ursprünglichen Absicht und dem wirtschaftlichen Zweck der zu ersetzenden Bestimmung am nächsten kommt. Für den Fall, dass diese AGB eine Regelungslücke enthalten sollte, gilt sinngemäss dasselbe.
16. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
16.1 Das Rechtsverhältnis zwischen Spieler und admiral.ch untersteht schweizerischem materiellem Recht, unter Ausschluss des Bundesgesetzes über das Internationale Privatrecht (IPRG) sowie unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (Wiener Kaufrecht).
16.2 Gerichtsstand für sämtliche bestehende und zukünftige Rechtsstreitigkeiten aus oder in Zusammenhang mit diesem Rechtsverhältnis ist die Stadt Mendrisio, Schweiz.
16.3 admiral.ch behält sich zusätzlich das Recht vor, ihre Rechte auch am Wohnsitz des Spielers geltend zu machen.
16.4 Weicht die französische, italienische oder englische Version der AGB von der deutschen Fassung ab, ist allein die deutsche Fassung massgebend.
Cookie-Richtlinie
Gültig ab 16.07.2025
1. Einführung
Um deine Nutzungserfahrung zu verbessern und unsere Website optimal anzupassen, verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien. Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind, wie wir sie nutzen und welche Kontrolle du über sie hast.
2. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden, wenn du unsere Website besuchst. Sie ermöglichen es uns, bestimmte Informationen zu speichern und dich bei deinem nächsten Besuch wiederzuerkennen. Cookies helfen uns, die Website effizienter zu gestalten und deine Nutzererfahrung zu verbessern.
3. Arten von Cookies, die wir verwenden
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind essenziell für den Betrieb unserer Website. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie das Einloggen, das Speichern deiner Sitzung oder das Navigieren auf der Seite. Ohne diese Cookies sind bestimmte Dienste oder Funktionen nicht verfügbar. Sie sind unbedingt erforderlich, um die Website funktionsfähig zu halten.
- Analyse-Cookies: Wir verwenden Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie du unsere Website nutzt. Diese Cookies sammeln anonym Daten über deine Interaktionen mit der Website, z. B. welche Seiten du besuchst und wie lang du dort verweilst. Diese Informationen helfen uns, die Website zu verbessern, die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren und technische Probleme zu beheben.
- Werbe-Cookies: Diese Cookies dienen dazu, personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf deine Interessen zugeschnitten ist. Sie ermöglichen es uns, dir relevante Anzeigen zu zeigen, basierend auf deinem Surfverhalten und deinen Präferenzen. Werbe-Cookies helfen uns auch, die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu messen, indem sie Informationen darüber sammeln, wie oft du auf eine Anzeige klickst.
- Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, deine Einstellungen und Präferenzen zu speichern, um dir eine individuellere Benutzererfahrung zu bieten. Sie merken sich z. B. deine Spracheinstellungen oder andere Anpassungen, die du während deiner Nutzung vorgenommen hast. Funktionale Cookies tragen dazu bei, die Website benutzerfreundlicher zu gestalten und deinen Besuch effizienter zu machen.
4. Der Zweck von Cookies
Cookies sind für uns wichtig, um dir ein optimales Online-Erlebnis zu bieten. Sie ermöglichen es uns, unsere Website ständig zu verbessern, indem sie aufzeigen, wie du sie nutzt und welche Funktionen für dich am wichtigsten sind. Cookies helfen uns auch, personalisierte Inhalte und Werbung bereitzustellen, die deinen Interessen entsprechen, und sicherzustellen, dass unsere Website reibungslos funktioniert. Durch den Einsatz von Cookies können wir sicherstellen, dass deine Präferenzen und Einstellungen bei zukünftigen Besuchen erhalten bleiben und dass wir dir relevante Informationen bieten können.
5. Deine Optionen
Du kannst Cookies in den Einstellungen deines Browsers verwalten und deaktivieren. Beachte bitte, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Hier sind einige Links zu Anleitungen zur Verwaltung von Cookies in gängigen Browsern:
6. Änderungen an der Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie ist auf den 16. Juli 2025 datiert. Wir behalten uns das Recht vor, sie jederzeit zu aktualisieren, um Änderungen der Gesetzgebung oder unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen. Bitte überprüfe diese Richtlinie regelmässig, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.
7. Kontakt
Für Fragen zur Verwendung von Cookies oder zu dieser Richtlinie kannst du uns jederzeit unter support@admiral.ch kontaktieren.
Casinò ADMIRAL SA
Die Geschäftsleitung
Stand: 16.07.2025